Großgruppe
Bedecktsamer / Angiosperms
Familie
Lamiaceae
Publizierter Name
Lamium galeobdolon subsp. flavidum (F. Herm.) A. et D. Löve
Akzeptierter Name
Galeobdolon flavidum (F. Herm.) Holub
Hybrid-Binomial
Taxonomische Bemerkungen
Gezählt / gemessen von
Gutermann, W.
Chromosomenzahl publiziert als
n = 9, 2n = 18
Chromosomenzahl 1n
9
Chromosomenzahl 2n
18
DNA-Ploidie
Chromosomenzahl
18
Anzahl analysierter Pflanzen
Datum der Zählung
Bemerkungen
Auch erwähnt in Polatschek (1966).
Sammeldatum
1962-01-01 - 1962-12-31
Sammler
Kulturnummer
Kultiviert in
Bundesland
Bayern
Unterregion
Bayer. Hochebene (Oberbayern)
Ort
Grünwald
Ortsbeschreibung
Isartal zwischen Grünwald und Großhesselohe,
Habitatbeschreibung
Kalk, z. T. überwachsenes Nagelfluh-Geröll im Buchenmischwald
TK25
Höhe [m]
ca. 510
Geogr. Breite
48.056658
Geogr. Länge
11.534364
Koordinatengenauigkeit [m]
1000
Koordinaten original
nein
Karte
Typ der Publikation
Zeitschriften-Artikel
Titel
Diploides Lamium galeobdolon (sensu lato) in Bayern (Vorläufige Mitteilung)
Autor/en
Gutermann, W.
Name der Zeitschrift
Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Heimischen Flora
Jahr
1962
Band
35
Heft
Seite/n
43-44
Elektron. Anhang
DOI
Buchtitel
Kapitel
Verlag
Herausgeber
ISBN
Universität
Stadt
Typ der Abschlussarbeit