Großgruppe
Bedecktsamer / Angiosperms
Familie
Brassicaceae (Kreuzblütler)
Publizierter Name
Alyssum gmelinii Jord. & Fourr.
Akzeptierter Name
Alyssum montanum L. subsp. gmelinii (Jord. & Fourr.) Thell.
Hybrid-Binomial
Taxonomische Bemerkungen
Španiel et al. (2011 & 2012) umgrenzen die Sippe anders als Neuffer in Müller et al. (2021)
Gezählt / gemessen von
Gerth, A.
Chromosomenzahl publiziert als
2n = 16
Chromosomenzahl 1n
Chromosomenzahl 2n
16
DNA-Ploidie
2x
Chromosomenzahl
16
Anzahl analysierter Pflanzen
2
Datum der Zählung
Bemerkungen
Daten ergänzt durch A. Gerth. / Ursprünglich als Alyssum montanum publiziert, in Gerth (2024) als Alyssum gmelinii. / 7 Pflanzen durchflusszytometrisch untersucht.
Sammeldatum
2012-06-28
Sammler
Gerth, A.
Kulturnummer
Bot1
Kultiviert in
Bundesland
Thüringen
Unterregion
Kyffhäuserkreis
Ort
Roßleben
Ortsbeschreibung
NW of Roßleben, spoil heap on the Bottendorf hill
Habitatbeschreibung
Kupferschieferhalde
TK25
Höhe [m]
192
Geogr. Breite
51.31147
Geogr. Länge
11.41069
Koordinatengenauigkeit [m]
Koordinaten original
ja
Karte
Typ der Publikation
Abschlussarbeit
Titel
Repeated evolution of highly metal tolerant ecotypes in Alyssum montanum L.
Autor/en
Gerth, A.
Jahr
2018
Band
Heft
Seite/n
151
Elektron. Anhang
DOI
URL
Buchtitel
Kapitel
Verlag
Herausgeber
ISBN
Universität
Friedrich Schiller University Jena, Faculty of Biological Sciences
Stadt
Jena
Typ der Abschlussarbeit
Dissertation