Großgruppe
Bedecktsamer / Angiosperms
Familie
Euphorbiaceae (Wolfsmilchgewächse)
Publizierter Name
Euphorbia virgata Waldst. et Kit.
Akzeptierter Name
Euphorbia virgata Waldst. & Kit.
Hybrid-Binomial
Taxonomische Bemerkungen
Gezählt / gemessen von
Gregor, T.
Chromosomenzahl publiziert als
2n = 20
Chromosomenzahl 1n
Chromosomenzahl 2n
20
DNA-Ploidie
Chromosomenzahl
20
Anzahl analysierter Pflanzen
Datum der Zählung
Bemerkungen
Sammeldatum
Sammler
Meierott, L.; Otto, R.
Kulturnummer
Kultiviert in
Garten von Rainer Otto in Gundelsheim
Vollständiger Name des Herbariums
Herbarium R. Otto
Bundesland
Thüringen
Unterregion
Landkreis Rhön-Grabfeld
Ort
Heldburg
Ortsbeschreibung
1,2 km nördlich Heldburg
Habitatbeschreibung
Weideböschung nahe Acker
TK25
5730/121
Höhe [m]
Geogr. Breite
50.2938
Geogr. Länge
10.7188
Koordinatengenauigkeit [m]
750
Koordinaten original
nein
Karte

Typ der Publikation
Zeitschriften-Artikel
Titel
Euphorbia saratoi (= E. podperae, E. pseudovirgata auct., E. virgata var. orientalis, E. virgultosa), Euphorbiaceae, ein erfolgreicher Neophyt
Autor/en
Reichert, H.; Gregor, T.; Meierott, L.
Name der Zeitschrift
Kochia
Jahr
2017
Band
11
Heft
Seite/n
1-36
Elektron. Anhang
DOI
Buchtitel
Kapitel
Verlag
Herausgeber
ISBN
Universität
Stadt
Typ der Abschlussarbeit