Großgruppe
Bedecktsamer / Angiosperms
Familie
Orchidaceae (Orchideengewächse)
Publizierter Name
Orchis pseudo-traunsteineri
Akzeptierter Name
Dactylorhiza traunsteineri (Saut.) Soó
Hybrid-Binomial
Taxonomische Bemerkungen
Das bei Jäger (2011) als Dactylorhiza curvifolia (Nyl.) Czerep. geführte "Ostsee-Knabenkraut" D. russowii (Klinge) Holub wird von Buttler & Kropf in Müller et al. (2021) vorerst zu Dactylorhiza traunsteineri (Saut.) Soó gestellt (vgl. Müller et al. 2022).
Gezählt / gemessen von
Chromosomenzahl publiziert als
2n = 28
Chromosomenzahl 1n
Chromosomenzahl 2n
28
DNA-Ploidie
Chromosomenzahl
28
Anzahl analysierter Pflanzen
Datum der Zählung
Bemerkungen
Sammeldatum
Sammler
Kulturnummer
Kultiviert in
Bundesland
Bayern
Unterregion
Ort
Stellenmoos
Ortsbeschreibung
Stellenmoos
Habitatbeschreibung
TK25
Höhe [m]
Geogr. Breite
47.673516
Geogr. Länge
10.413175
Koordinatengenauigkeit [m]
2000
Koordinaten original
nein
Karte
Typ der Publikation
Zeitschriften-Artikel
Titel
Aus der Monographie des Orchis Traunsteineri Saut. IV. Chromosomen einiger Orchideen.
Autor/en
Fuchs, A.; Ziegenspeck, H.
Name der Zeitschrift
Botanisches Archiv; Zeitschrift für d. gesamte Botanik u. ihre Grenzgebiete
Jahr
1924
Band
5
Heft
Seite/n
457-470
Elektron. Anhang
DOI
URL
Buchtitel
Kapitel
Verlag
Herausgeber
ISBN
Universität
Stadt
Typ der Abschlussarbeit